Donnerstag, 20. Oktober 2005

Jiddisch

Sholem aleykhem! Ikh heys Jana un ikh shtudir jidish.
Leider unterstützt mein PC keine hebräischen Schriftzeichen. Aber selbst wenn, ich bin ohnehin gerade mal fleißig dabei, überhaupt erstmal die Buchstaben zu lernen und ein paar einfache Wörter. Das ist also noch nicht sehr beeindruckend. Bisher aber sehr spaßig, denn man versteht die Sprache auf Anhieb sehr gut.
Auf die Frage "vos makhstu?", kann man folgendermaßen, je nach Gemütslage, antworten: "gut!", "shlekht", "nishkoshe", "nisht azoy gut" oder "nisht azoy ay-ay-ay".
Jetzt fragt mich nicht, ob ich nichts Besseres zu tun hab (denn das habe ich tatsächlich nicht bei meinen wenigen Wochenstunden) - ich mach das nur aus Spaß an der Freude. Außerdem will man sich ja umfassend bilden...
In diesem Sinne: zayt gezunt!
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren