Jiddisch
Sholem aleykhem! Ikh heys Jana un ikh shtudir jidish.
Leider unterstützt mein PC keine hebräischen Schriftzeichen. Aber selbst wenn, ich bin ohnehin gerade mal fleißig dabei, überhaupt erstmal die Buchstaben zu lernen und ein paar einfache Wörter. Das ist also noch nicht sehr beeindruckend. Bisher aber sehr spaßig, denn man versteht die Sprache auf Anhieb sehr gut.
Auf die Frage "vos makhstu?", kann man folgendermaßen, je nach Gemütslage, antworten: "gut!", "shlekht", "nishkoshe", "nisht azoy gut" oder "nisht azoy ay-ay-ay".
Jetzt fragt mich nicht, ob ich nichts Besseres zu tun hab (denn das habe ich tatsächlich nicht bei meinen wenigen Wochenstunden) - ich mach das nur aus Spaß an der Freude. Außerdem will man sich ja umfassend bilden...
In diesem Sinne: zayt gezunt!
Leider unterstützt mein PC keine hebräischen Schriftzeichen. Aber selbst wenn, ich bin ohnehin gerade mal fleißig dabei, überhaupt erstmal die Buchstaben zu lernen und ein paar einfache Wörter. Das ist also noch nicht sehr beeindruckend. Bisher aber sehr spaßig, denn man versteht die Sprache auf Anhieb sehr gut.
Auf die Frage "vos makhstu?", kann man folgendermaßen, je nach Gemütslage, antworten: "gut!", "shlekht", "nishkoshe", "nisht azoy gut" oder "nisht azoy ay-ay-ay".
Jetzt fragt mich nicht, ob ich nichts Besseres zu tun hab (denn das habe ich tatsächlich nicht bei meinen wenigen Wochenstunden) - ich mach das nur aus Spaß an der Freude. Außerdem will man sich ja umfassend bilden...
In diesem Sinne: zayt gezunt!
das_jani - Do, 20. Okt, 15:49