Freitag, 16. Dezember 2005

Allerlei zum Freitag

In der U-Bahnstation Harras hängt ein "Gesucht"-Zettel. Da sucht eine Familie ihren Hund namens Jana. Was soll das denn? Wer nennt denn bitte seinen Hund Jana?! Ich bin empört!

Habe zwei tolle Seiten im Internet aufgespürt - zum einen ist da die Gesellschaft zur Stärkung der Verben, die ich großartig finde, da ich auch gern mal unsinnige Konjugationen verwende. Zum anderen, auch ein grammatischer Fund, das Lexikon der bedrohten Wörter. Die haben sehr recht, denn wann hat man zum letzten Mal jemanden "Sie Flegel!" sagen hören?

Zum krönenden Abschluss noch ein wunderbares Gedicht aus dem heutigen SZ-Magazin:

Der Zahnarzt
von Thomas Gsella

Der Zahnarzt ist nicht arm wie du.
Er ist ein reicher Räuber.
Drum wählt er gern die CDU
und wo er kann den Stoiber.

Er ähnelt nicht dem zarten Reh,
er ähnelt der Hyäne.
Mit Freuden tut er Kindern weh
und zieht gesunde Zähne.

Er bohrt hinein mit solcher Wut,
da bleibt uns nur das Beten.
Der Zahnarzt ist ein Tunichtgut
mit viel zu viel Moneten.

(Besonders toll finde ich, dass sich Stoiber auf Räuber reimt!)

Freitagsfragen vom 16.12.

1. Wie ernährst du dich überwiegend (vegetarisch, Fastfood, von jedem etwas)?
von allem etwas, am liebsten aber ohne Fleisch

2. Was ist dein Lieblingsessen?
das Freitagsessen (welches es diese Woche schon Donnerstag gab, weil ich heute zur Weihnachtsfeier gehe)

3. Und mit welchem Essen kann man dich jagen?
Kürbis, Sülze, Wild, ...

4. Gehst du gern auswärts essen? Wenn ja, welche Küche bevorzugst Du? Wenn nein, warum nicht?
Oh ja, sehr gern!!! Italienisch bevorzugt, gern auch Griechisch und gut-bürgerlich

5. Magst du Süßigkeiten? Wenn ja, welche am liebsten?
natürlich! Schokolade in (fast) allen Geschmacksrichtungen, vor allem aber Nougat

6. Trinkst du Alkohol? Wenn ja, wie viel bzw. wie regelmäßig?
Ja. Aber gaaaaaanz selten und wenn dann auch nicht übermäßig viel. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. ;o)

7. Was sind deine Lieblingsgetränke (sowohl alkoholisch als auch antialkoholisch)?
Antialkoholisch: Cola light, Almdudler
Alkoholisch: der Watermelon Man
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren