Die Aufregung steigt. Rund 26 kg Gepäck stehen bereit und gleich schauen wir mal, ob wir uns schon einen netten Sitzplatz im Flieger reservieren können. Das Wetter hier ist laut Vorhersagen eine passende Eingewöhnung für die nächsten Wochen (ich habe sogar was von Minusgraden in den Rockies gelesen...), die Thermounterwäsche lass ich trotzdem daheim. :) Heute Abend nochmal bayerische Kost, bevor es in der nächsten Zeit wieder Burger und Pommes gibt. Bin gespannt, ob wir zusammen mit unserem Gepäck ankommen (schließlich müssen wir in Terminal 5 in Heathrow umsteigen...), das erste Hotel finden und der Urlaub mindestens genauso schön wird wie letztes Jahr. Spätestens Anfang Oktober ist das dann hier nachzulesen. Schüssi!
das_jani - So, 14. Sep, 13:58
Am letzten Arbeitstag vorm Urlaub noch die heißersehnte und glücklich machende Nachricht der Chefinnen: mein Vertrag wird in einen unbefristeten umgewandelt! Huuuuuuuuuuuurra!!! Die LieKo kriegt mich jetzt nie wieder los! Naja, fast... 6 Wochen sehen wir uns jetzt urlaubsbedingt nicht. Der
Abschied ist aber dank der tollen Nachricht nicht mehr soooooo schlimm.
das_jani - Fr, 12. Sep, 10:25
Nach bald einem Jahr Vollzeitarbeit habe ich natürlich auch einen Alltag, der mich allerdings so gut wie nie nervt. Ich bin nach wie vor dankbar für meinen Job und mit viel Freude dabei, so dass Alltag für mich schön ist. Alltag bringt viel Gleichbleibendes mit sich. Fast jeder Arbeitstag beginnt mit denselben Leuten. Da ist z.B. der U-Bahnfahrer, der zu jeder Haltestelle einen halben Roman mit sämtlichen Umsteigemöglichkeiten erzählt und auch die stehende Bahn mit Ansagen begleitet; vor allem auf den Marienplatz freue ich mich, denn dann legt er in einem herrlichen Bayerisch-Englisch los und das jeden Morgen mit denselben Worten, die ich im Geist mitspreche. In dieser Woche schwächelt er ein bisschen, da verwechselt er manchmal die Haltestellen, korrigiert sich aber sofort. Vielleicht ist er genauso urlaubsreif wie ich?
Sobald ich die U-Bahn verlasse, komme ich am Obststand vorbei. Der Händler ist eine echte Institution und verfügt anscheinend über unbegrenzt gute Laune. Er pfeift bereits um 8 fröhlich vor sich hin und hat auch noch halb 10 abends ein Lächeln auf den Lippen. Den Lauf der Jahreszeiten erkennt man an seinem Gesicht, was im Juli und August beinahe schwarzgebrannt ist. Einmal im Jahr ist er für mehrere Wochen weg, sicher im Urlaub, sonst ist er immer da, bei jedem Wetter.
Dann ist da noch der alte Mann, der tagaus, tagein pünktlich wie ein Uhrwerk mit einer prall gefüllten Plastiktüte, den immer gleichen Klamotten und der Fahrkarte in der Hand zur U-Bahn geht. Ich wüsste gern, wohin er fährt und was sich in der Tüte befindet. Fragen werde ich ihn nie.
Kurz vor dem Büro begegne ich einem Pärchen, das jeden Morgen gemeinsam das Haus verlässt, um nach dem Abschied getrennte Wege zu nehmen. Beide sind stets wie aus dem Ei gepellt, sogar der Hund, den sie bei sich hat, sieht aus, als würde er täglich shampooniert und gebürstet.
Und dann bin ich schon vorbei am Pförtner, den ich nach einiger Zeit dazu gebracht habe, auf mein "Guten Morgen" zurückzugrüßen und drücke auf den On-Schalter meines PCs.
das_jani - Do, 4. Sep, 14:04
So langsam kommt es mir vor, als würden meine Wochenenden nur noch aus Essen bestehen... Samstag wurden wir mal wieder bei Karo begrillt, was äußerst lecker war. Und weil wir natürlich nicht nur essen, sondern auch noch darüber reden, hat Karo mir ein Rezept von einem Gulasch mit Erdbeeren versprochen - her damit! :)
Und gestern verbrachten wir einen herrlichen Tag mit der LieKo am Walchensee und in Krün. Todesmutig stieg ich in die Fluten des
eiskalten 18 Grad warmen Walchensees. Belohnt wurde ich - GöGa und LieKo natürlich auch - mit dem sagenumwobenen Riesenwindbeutel vom
Café Pfeiffer. Ein Traum aus Sahne, Eis, Früchten, Soße und Teig. LieKo, nächstes Jahr wieder oder?
das_jani - Mo, 1. Sep, 16:25
das_jani - Mo, 25. Aug, 15:46
Gut, dass wir nächstes Wochenende nicht daheim sind, sonst würden wir wahrscheinlich 40 km radeln (heute: 30 km durch Wald und Flur). Und weil man ja nicht nur aktiv sporteln sollte, waren wir gestern seit gefühlten Ewigkeiten mal wieder beim Fußballschauen: Dynamo gab sich die Ehre im Grünwalder Stadion und schenkte den Bayern-Amateuren 3 Punkte. Aufbau West - Sachsen hilft... Lustig war es trotzdem inmitten der gut 3500-4000 "Dünamou"-Fans.
das_jani - So, 17. Aug, 16:42
Macht mich Quentin Tarantino arbeitslos?!?
update 19.08.: Alles gut, das Universum hat meine Wünsche erhört. Jetzt sind wir sehr gespannt, wer das Rennen macht.
das_jani - Mi, 13. Aug, 15:14