Namensfindung
Der Gedanke, wie ich nun nach der Hochzeit heißen "soll", lässt mich einfach nicht los. Eigenen Namen behalten? Uwes annehmen? Doppelname? Und die Kinder (irgendwann)? Ich komme einfach zu keiner Entscheidung. Eigentlich: nomen est omen. Aber: ich hänge doch so an meinem Nachnamen. Dennoch: will auch nach außen hin zeigen, dass wir eine Familie sind. Schwierig...
Hier mal ein Fallbeispiel zum deutschen Namensrecht, vielleicht hilft uns das ja.
Mann A heiratet Frau B:
Der Familienname kann A oder B lauten. Die Kinder heißen wie der
gewählte Familienname.
Der Mann kann weiterhin A und die Frau kann weiterhin B heißen. Die
Kinder heißen entweder A oder B. Jedoch kann ein Kind nicht A und das
andere B heißen. (schade eigentlich - nix mit "mein Kind, dein Kind" :o) )
Der Mann heißt A und die Frau heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname A und so heißen die Kinder auch A. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen.
Die Frau heißt B und der Mann heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname B und so heißen die Kinder auch B. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen. (ja, das stand da eben schon mal)
Es ist nicht möglich, dass Mann und Frau einen Doppelnamen führen. (will ja auch keiner)
Hier mal ein Fallbeispiel zum deutschen Namensrecht, vielleicht hilft uns das ja.
Mann A heiratet Frau B:
Der Familienname kann A oder B lauten. Die Kinder heißen wie der
gewählte Familienname.
Der Mann kann weiterhin A und die Frau kann weiterhin B heißen. Die
Kinder heißen entweder A oder B. Jedoch kann ein Kind nicht A und das
andere B heißen. (schade eigentlich - nix mit "mein Kind, dein Kind" :o) )
Der Mann heißt A und die Frau heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname A und so heißen die Kinder auch A. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen.
Die Frau heißt B und der Mann heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname B und so heißen die Kinder auch B. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen. (ja, das stand da eben schon mal)
Es ist nicht möglich, dass Mann und Frau einen Doppelnamen führen. (will ja auch keiner)
das_jani - Mo, 27. Feb, 15:47
schwierig, schwierig
vielen Dank fürs Einmischen :-) Keine Angst, der Haussegen hängt deswegen nicht schief! Tja, die Umfragen sind schon gelaufen, denn das Thema steht schon lange. Ergebnis ist allerdings ziemlich sinnlos: Janas Freunde und Verwandtschaft sind für Tasler und meine Seite ist für Müller.
"Ich armer Tor, bin so schlau als wie zuvor."
Es geht aber nicht darum, ob das jemand anderes komisch findet, wenn ich Janas Namen annehme, sondern vielmehr darum wie ICH mich damit fühle. Nichts gegen Janas Namen, der wirklich schön ist, aber ich stehe zu meinem Namen und den gebe ich auch nicht ab. Jana hat ja noch eine Schwester, die den Taslerschen Namen weitergeben kann ;-)
Aha...
PS: "Jana Müller": 13 000 Einträge / "Jana Tasler": 9 Einträge
Haha, das ist echt zu komisch. Das müsste man jetzt nochmal mit Uwes Namen machen (aber habt ihr bestimmt schon längst getan): "Uwe Müller": 79 200 Einträge / "Uwe Tasler": 19 Einträge (no comment :-)