Namensfindung

Der Gedanke, wie ich nun nach der Hochzeit heißen "soll", lässt mich einfach nicht los. Eigenen Namen behalten? Uwes annehmen? Doppelname? Und die Kinder (irgendwann)? Ich komme einfach zu keiner Entscheidung. Eigentlich: nomen est omen. Aber: ich hänge doch so an meinem Nachnamen. Dennoch: will auch nach außen hin zeigen, dass wir eine Familie sind. Schwierig...

Hier mal ein Fallbeispiel zum deutschen Namensrecht, vielleicht hilft uns das ja.

Mann A heiratet Frau B:

Der Familienname kann A oder B lauten. Die Kinder heißen wie der
gewählte Familienname.

Der Mann kann weiterhin A und die Frau kann weiterhin B heißen. Die
Kinder heißen entweder A oder B. Jedoch kann ein Kind nicht A und das
andere B heißen. (schade eigentlich - nix mit "mein Kind, dein Kind" :o) )

Der Mann heißt A und die Frau heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname A und so heißen die Kinder auch A. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen.

Die Frau heißt B und der Mann heißt AB oder BA. Hier ist der gemeinsame
Familienname B und so heißen die Kinder auch B. Kinder dürfen
keinen Doppelnamen tragen. (ja, das stand da eben schon mal)

Es ist nicht möglich, dass Mann und Frau einen Doppelnamen führen. (will ja auch keiner)
antjedietz - Di, 28. Feb, 19:18

schwierig, schwierig

wir haben ja dann schon mal beim brunchen diskutiert und ich kann verstehen, dass du an deinem namen hängst und nicht unbedingt müller heißen willst (sorry, uwe :-). auf jeden fall würde ich aber einen gemeinsamen namen wählen, ich finde doppelnamen total bescheuert und du weißt doch, dass die ganzen spd-abgeordneten (weiblich) immer ausgelacht werden wegen ihrer bescheuerten doppelnamen. mmh, also bleibt wohl nur tasler als alternative für einen gemeinsamen namen, ist zwar sehr fortschrittlich, aber eindeutig die bessere alternative, da der name müller nicht vom aussterben bedroht ist. ich denke, ihr solltet mal eine umfrage im bekanntenkreis starten, ob das leute wirklich komisch finden würden, wenn der mann den namen der frau annimmt, in eurem fall wäre das sehr, sehr begründet, finde ich. und für die späteren kinder auch schöner. nix für ungut uwe, du kannst ja wirklich nix für deinen namen, aber objektiv betrachtet muss er wohl auch zugeben, dass dein name schöner ist. so, jetzt habe ich mich hier so richtig schön eingemischt und bei euch hängt jetzt sicherlich der haussegen schief. würde mich ja interessieren, was der rest eurer bekannten so denkt :-).

das Mausl - Mi, 1. Mär, 14:19

Liebe Antje,
vielen Dank fürs Einmischen :-) Keine Angst, der Haussegen hängt deswegen nicht schief! Tja, die Umfragen sind schon gelaufen, denn das Thema steht schon lange. Ergebnis ist allerdings ziemlich sinnlos: Janas Freunde und Verwandtschaft sind für Tasler und meine Seite ist für Müller.
"Ich armer Tor, bin so schlau als wie zuvor."
Es geht aber nicht darum, ob das jemand anderes komisch findet, wenn ich Janas Namen annehme, sondern vielmehr darum wie ICH mich damit fühle. Nichts gegen Janas Namen, der wirklich schön ist, aber ich stehe zu meinem Namen und den gebe ich auch nicht ab. Jana hat ja noch eine Schwester, die den Taslerschen Namen weitergeben kann ;-)
antjedietz - Mi, 1. Mär, 15:58

Aha...

Jetzt ist nur noch die Frage wer von Euch beiden mehr Verwandtschaft hat :-). Nun, meine liebe Jana. Das klingt nicht so gut für Tasler als Option. Also wird es wohl Müller werden. Na ja, es gibt schlimmeres im Leben. Immerhin hast Du den Mann fürs Leben gefunden. Jetzt musst Du nur noch Deiner Schwester einschärfen, dass sie sich jemanden sucht, der Tasler als Nachnamen akzeptiert. Ich werde jetzt mal den Namen Jana Müller googeln und dann den Namen Jana Tasler. Mal sehen, was dabei heraus kommt. Falls Du denkst, ich habe zu viel Zeit, jaaaa.... An der Uni wird diese Woche gestreikt. Die Franzosen sind echt komisch.
PS: "Jana Müller": 13 000 Einträge / "Jana Tasler": 9 Einträge
Haha, das ist echt zu komisch. Das müsste man jetzt nochmal mit Uwes Namen machen (aber habt ihr bestimmt schon längst getan): "Uwe Müller": 79 200 Einträge / "Uwe Tasler": 19 Einträge (no comment :-)
das_jani - Mi, 1. Mär, 16:08

He, danke für deine beiden laaaaaaaaangen Kommentare! Gegoogelt hab ich mich selbst auch schon mal, natürlich mit demselben Ergebnis wie du! :o) Hätte auch noch unzählige Beispiele aus dem näheren Bekanntenkreis zu dem Thema, u.a. hat meine Mama in einer ihrer Klassen eine Jana Müller... Nee, nee, ernsthaft darüber nachgedacht, den Namen von Uwe anzunehmen, hab ich nicht (sorry, Baby!), ein Doppelname ist immer mal wieder aktuell. Aber letztlich wird es wohl bei unseren Entscheidungen bleiben, alles beim Alten zu lassen. Somit behält jeder seinen Namen (bevor sich hier noch jemand in seiner männlichen Ehre gekränkt fühlt... *seitenhieb*) und da muss sich auch niemand umstellen. Ist halt schlimm, wenn zwei alte Sturköpfe heiraten. :o)
das Mausl - Mi, 1. Mär, 17:54

Tja, dann haben wir bis zum Nachwuchs ja erstmal Ruhe :-)
das_jani - Do, 2. Mär, 09:07

Na na na, darüber waren wir uns ja schon längst einig (also soll heißen, ich hab mich durchgesetzt :o) )!
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren