Dienstagserkenntnisse
Ungemein doof ist es, wenn man beim Eintragen von irgendwelchen von mir regelmäßig besuchten Vorlesungen ins Studienbuch bemerkt, dass ein Nachdruck von Vorlesungsverzeichnissen existiert, in dem früher eingetragene Veranstaltungen durch komplett andere ersetzt wurden. Lässt man die alten stehen, auch auf die Gefahr hin, dass die nie stattfanden und man bei Überprüfung blöd dasteht oder schmiert man wild im Studienbuch rum und wird dadurch erst recht als fauler Student entlarvt?
Und dass meine Ausgabe von Heideggers "Sein und Zeit" schon jetzt, wo ich gerade mal beim zweiten Kapitel bin, auseinanderfällt, hat nichts damit zu tun, dass ich vor lauter erregtem Lesen die Seiten malträtiere, sondern dass es eine scheinbar unsagbar billige Fassung ist, bei der sich der Leim löst.
Außerdem verursacht zuviel Kaffee Bauchschmerzen. Zumindest bei mir. *aua*
Und dass meine Ausgabe von Heideggers "Sein und Zeit" schon jetzt, wo ich gerade mal beim zweiten Kapitel bin, auseinanderfällt, hat nichts damit zu tun, dass ich vor lauter erregtem Lesen die Seiten malträtiere, sondern dass es eine scheinbar unsagbar billige Fassung ist, bei der sich der Leim löst.
Außerdem verursacht zuviel Kaffee Bauchschmerzen. Zumindest bei mir. *aua*
das_jani - Di, 29. Aug, 16:30
Abgeben müssen wir das nicht, aber vorzeigen zur Prüfungsanmeldung und stichprobenartig wird es wohl auch kontrolliert. Aber ich mach mir da keine Sorgen, zur Zwischenprüfung hat es schließlich auch gereicht.