Kanada 2005
Was soll ich sagen? New York ist eine tolle Stadt! Riesengross, mit allen moeglichen Attraktionen, sehr vielen verschiedenen Seiten und wirklich schoen. Die 2,5 Tage, die ich dort verbracht habe, waren viel zu kurz, um die Stadt richtig kennenzulernen, aber ich hab das Gefuehl, viel gesehen und erlebt zu haben. Hier eine kleine Auswahl: Freiheitsstatue, 5th Avenue, Chinatown, Soho, Manhattan natuerlich (dort war unser Hotel, Holiday Inn, wirklich schoen), East River, Ground Zero, Central Park, Rockefeller Center, Trump Tower, Empire State Building, Broadway, Times Square, ...
Die Leute sind wirklich fett, das ist nicht nur ein Stereotyp, den man so im Kopf hat, wenn man an die USA denkt. Und natuerlich war auch in N.Y. alles klimatisiert, so dass ich ins Restaurant einen Pullover mitnehmen musste, obwohl draussen fast 30 Grad waren... Ich hab mir sogar ein Musical angesehen, obwohl ich doch eigentlich keine Musicals mag. Aber am Broadway ist das halt was ganz Besonderes!
Ich war froh, dass ausser mir noch drei Deutsche und drei Schweizer mit waren, sonst waere ich inmitten all der Japaner verrueckt geworen. Es mag sich gemein anhoeren, aber es ist so kompliziert, mit Japanern zu reden, weil sie nichts verstehen und selber kaum Englisch sprechen koennen.
Heute werde ich mal zur Abwechslung zeitig ins Bett gehen, denn die letzten Tage waren wirlich anstrengend!
das_jani - Di, 6. Sep, 21:15
Es ist Freitag Nachmittag, Schule ist fuer die Woche geschafft, die erste Woche hab ich beinahe hinter mir. Ein erstes Fazit? Ich konnte mich leider immer noch nicht so richtig mit der Stadt anfreunden. Ich vermisse die Natur, Kultur und sogar touristische Attraktionen, denn davon hat Toronto nichts oder zu wenig.
Gestern gab es einen ersten (Natur-)Lichtblick: Lake Ontario. Es ist ganz schoen da, man hat einen guten Blick auf die Skyline von Toronto, es ist wohl der einzige Ort in der Stadt, an dem man den CN Tower, das Wahrzeichen, ohne viel Beton drumrum fotografieren kann.
Seit gestern hab ich in meiner Unterkunft endlich ein eigenes Zimmer und nicht nur so einen Uebergangsraum. Hurra! Ich hab einen eigenen Fernseher (natuerlich nur, um mein Englisch zu verbessern!) - der hat 70 Sender... Zappt man einmal komplett durch, ist eine Stunde rum und man hat vergessen, was auf den ersten Sendern zu sehen war. Dafuer habe ich keinen richtigen Schrank, man muss eben Abstriche machen. :o) Statt eines richtigen Fensters hab ich einen Ventilator, der wirklich nervtoetend ist (so laut), aber ich hab nur die Wahl zwischen Schwitzen oder Hoerschaden.
Hier ist alles klimatisiert (in der Schule muss ich einen Pullover tragen, weil ich sonst friere) und wenn man rauskommt, trifft einen der Schlag, weil es nach wie vor irre heiss ist. Deshalb bin ich seit gestern richtig schoen erkaeltet. That pisses me off!!! Zeit zum Auskurieren hab ich nicht, denn in wenigen Stunden fahre ich nach New York! Mehr dazu dann am Dienstag!
das_jani - Fr, 2. Sep, 21:04
heisst der Hurrikan, der gerade Amerika unsicher macht. Vorgestern Nacht kam er in Toronto an. An schlafen war nicht wirklich zu denken - es hat pausenlos gestuermt und gegossen wie aus Kuebeln. *bibber* Aber es war gluecklicherweise nicht annaehernd so schlimm wie in New Orleans. In meinem Nachmittagsunterricht hab ich gestern einen Deutschen entdeckt, immer wieder ein Glueckserlebnis! :o) Wir muessen schliesslich einen Ausgleich zwischen all den Lateinamerikanern und Asiaten hier erreichen. Ich kann mich nur wiederholen: Toronto ist sehr, sehr nordamerikanisch, auch wenn man zu einem Kanadier NIEMALS Amerikaner sagen darf. Ich war gestern mit einer neugewonnenen Freundin in der Ontario Art Gallery. Das war im Vergleich zu Europa richtig enttaeuschend. Kultur und Geschichte zaehlt halt hier nicht wirklich. Aber eigentlich wusste ich das schon vorher, musste trotzdem gestern erstmal schlucken. So, jetzt muss ich aber los zum Unterricht, ich hab naemlich meine Hausaufgaben noch nicht gemacht - also von wegen Streber!!!
das_jani - Do, 1. Sep, 14:24
Tag 2 in Toronto. Als erstes habe ich heute gelernt, dass Toronto gerade den heissesten Sommer aller Zeiten durchmacht. Wie gut, dass ich so gut wie keine Sommerklamotten mit habe... In meinem Uebergangszimmer sind jedenfalls fast 30 Grad. Heute war der erste richtige Schultag. Ich Streber bin in der "high advanced class", was so ziemlich die hoechste Stufe ist, die man belegen kann. :o) Es ist ein echt lustiger Haufen, natuerlich wieder suedamerikadominiert (wenn man bei einer Klasse von 8 Leuten von einer Dominierung sprechen kann...), aber es gibt auch einen Deutschen, hurra! Frank aus BaWue, schrecklicher Dialekt, aber so verlerne ich mein Deutsch wenigstens nicht. Gestern hab ich auf die welcome-party verzichtet und bin stattdessen ein bisschen allein durch die Gegend geschlurft, hab Chinatown besichtigt. Ich hatte noch nicht einmal das Beduerfnis, ein Foto zu machen, weil ich noch gar nichts Schoenes gesehen hab. Aber zur Not fotografier ich eben das, ich muss ja was vorweisen koennen, wenn ich wieder da bin. Es ist halt sehr, sehr amerikanisch hier. Jetzt muss ich erstmal wieder los, Nachmittagsunterricht in Business English. Und gegessen hab ich auch noch nichts (mmh, lappriges Toast mit Kaese, das werde ich die naechsten vier Wochen immer essen!)...
das_jani - Di, 30. Aug, 18:08
Es ist wirklich ein Wunder, dass ich es ueberhaupt nach Toronto geschafft habe. Normalerweise sollte ich gestern gegen 14.30 Uhr Ortszeit (20.30 Uhr dt. Zeit) landen, tatsaechlich war ich aber erst um viertel zehn abends da (viertel vier in der Frueh)... Unsere Maschine hatte in Muenchen einen Defekt, wir mussten vier Stunden auf ein Ersatzteil warten. Als es dann endlich losging, kam die Meldung, dass die Crew leider schon zu lange an Bord ist und wir deshalb in Neufundland zwischenlanden muessen, um die Piloten zu wechseln. Aus einem geplanten neunstuendigen Flug wurde ein knapp 16stuendiger... Ich hab mir dann am Flughafen ein Taxi zu meiner Unterkunft gegoennt (55 CAD, ich werde hier sicher arm). Irgendwann nach Mitternacht Ortszeit konnte ich endlich ins Bett, da hat in Deutschland schon die neue Arbeitswoche begonnen.
Geschlafen habe ich kaum, es war einfach zu heiss. Heute war der erste Schultag. Einfuehrungserklaerungen, Einstufungstests etc. Morgen bekomme ich einen Stundenplan fuer die naechsten Wochen, hoffentlich lande ich nicht im Anfaengerkurs. :o)
Jetzt werde ich gleich zum allerersten Mal Toronto ein bisschen erkunden, was bei der schon fast tropischen Hitze eher kein Vergnuegen sein wird. Heute Abend ist eine "get to know each other"-party geplant, mal sehen.
Ich kann eigentlich ueberhaupt noch keine Eindruecke wiedergeben, denn so richtig angekommen bin ich noch nicht. Eins laesst sich aber schon festhalten, die Leute scheinen sehr offen und freundlich zu sein und ausser mir ist nur ein einziger Deutscher in der Schule (und das unter 150 Neuen!)
Die naechsten Tage dann mehr.
das_jani - Mo, 29. Aug, 18:12
Habe ich alles? Wo ist mein Reisepass? Werde ich meine Unterkunft finden? Werden mir 6 Stunden Zeitunterschied was ausmachen? Reicht mein Englisch? Was kriegt man in Kanada eigentlich zu essen? Wie wird meine jetzt schon katastrophale Frisur in vier Wochen aussehen? Ob ich wohl Heimweh haben werde?
Morgen geht´s los, langsam stellt sich Aufregung ein. Hab den Vormittag mit Packen zugebracht und darf morgen knapp 25 Kilo schleppen. Hurra, noch mehr als 5 Kilo Spielraum für tolle Mitbringsel! Toronto, ich komme!!!
das_jani - Sa, 27. Aug, 16:03
Von meiner Lieblingskollegin Inga hab ich heute diesen Reisealtar geschenkt bekommen:
Jetzt kann nichts mehr schiefgehen!
das_jani - Fr, 26. Aug, 14:07
Endlich hab ich ein Geschenk für meine Gastmom in Toronto gefunden. Sie soll eine exzellente Köchin sein, also erschien mir das hier sehr passend:
Ich hoffe, es stößt auf Gefallen (aber nicht so sehr, dass ich dann vier Wochen Knödel zu essen bekomme...)!
das_jani - Fr, 19. Aug, 12:16