gelernt

Freitag, 25. Mai 2007

Bestanden?!

Wir schreiben den 25.5., was bedeutet, dass gestern der 24.5. war. Und das Prüfungsamt hat mir vor knapp zwei Monaten gesagt, wenn ich bis zum 24.5. nix höre, gilt meine Magisterarbeit als bestanden. Ich habe nix gehört. Also hab ich bestanden. Nicht, dass ich ernsthaft daran gezweifelt hätte, aber mein gestrenger Zweitkorrektor hätte ja noch für eine Überraschung sorgen können. So freue ich mich also.

Dienstag, 22. Mai 2007

Sauer

Ich bin unglaublich sauer und wütend, ich möchte auf der Stelle irgendwas kaputt machen oder jemanden anschreien, um Dampf abzulassen. Das ist so unglaublich, dass es einfach nicht wahr sein kann. Von Anfang an gestaltet sich das schon schwierig. Vor zweieinhalb Monaten schien sich das Problem in Luft aufzulösen, jetzt ist es wieder da. Nicht mal vier Wochen vor der ersten Prüfung. Ich könnte ausflippen!

edit: Alles wieder gut und diesmal endgültig. Hab die schriftliche und mündliche Bestätigung über meinen Prüfungstermin bei dem gewünschten Professor. Mann, immer dieser Nervenkrieg! Ich mach drei Kreuze, wenn ich ENDLICH mit der Uni fertig bin!

Freitag, 11. Mai 2007

Nur für Antje ;)

So, meine liebe Antje, nur für dich schreib ich hier meine Prüfungstermine auf, damit du weißt, an welchen Tagen du Daumen drücken darfst. (Alle anderen sind selbstverständlich ebenso eingeladen, mich kraft ihrer positiven Gedanken an den Tagen zu unterstützen, vielleicht muss ich dann nicht so viel lernen, weil ich so viel Glück haben werde, dass alles schon irgendwie gut läuft...)

Politik schriftlich: 16.6.
Soziologie mündlich: 21.6.
Politik mündlich: 27.6.
Recht mündlich: steht noch in den Sternen im Terminplaner meines Profs

Dienstag, 1. Mai 2007

Lernfreier Tag dank Internet

Da habe ich mir extra ein seeehr dickes Buch aus der UB besorgt und was stelle ich nach dem Lesen der ersten vierzig Seiten fest? Ich weiß schon alles, weil ich erst letzte Woche eine richtig gute Zusammenfassung im Internet gefunden habe. Herrlich, so erspare ich mir viel Arbeit! Die freie Zeit verbringe ich jetzt mit noch mehr Internet und einem leckeren selbstgemachten Eiskaffee. Und das am Tag der Arbeit (habe immerhin schon "Avanti popolo" beim Spaziergang gesungen...).

Montag, 30. April 2007

Autsch zum Zweiten

Lernen macht Rückenschmerzen! Und schönes Wetter durch das Wohnzimmerfenster betrachten zu müssen, macht schlechte Laune. Ich glaube, ich gönne mir morgen wieder einen lernfreien Tag.

Freitag, 27. April 2007

Autsch

Auauauauauauauauauauauauauauauauauauauauauau... Ich wollte doch keinen Sonnenbrand mehr kriegen. *jammer* Das kommt davon, wenn man vier Stunden im Garten liegt und für Soziologie lernt. Ich betäube den Schmerz jetzt mit Alkohol, jawohl!

Mittwoch, 18. April 2007

Angenehm überrascht

Hach, was hab ich ein Glück mit meinem Magisterbetreuer! Wochenlang hab ich mir das Hirn zermartert, weil mir einfach kein gescheites Thema für IP einfiel (mein Wunschthema wollte ich schriftlich machen und dann war mein Ideenreichtum auch schon erschöpft). Laut Prüfungsamt hätte ich mir insgesamt fünf Themen im Hauptfach suchen müssen (zwei schriftlich und nicht aus dem Teilgebiet, in dem ich Magisterarbeit geschrieben hab und drei mündlich, die dabei alle drei Teilgebiete abdecken). Heute nun war ich in der Sprechstunde und nachdem ich meinem Prof vier Themen genannt hatte, meinte er: genug! und entließ mich in den Frühling. Ich muss mich nun also "nur" auf vier Themen vorbereiten (bei beiden schriftlichen Themen haben wir sogar schon gemeinsam die Fragen formuliert *freu*) - naja, und auf die Nebenfächer, klar. Bisher habe ich zwei Prüfungstermine bekommen: bitte die Daumen fürs Drücken am 16.6. und am 27.6. bereit halten! In Recht werde ich wohl an einem Freitag im Juli geprüft, Soziologie steht noch aus.
Für die, die es interessiert (alle anderen können jetzt aufhören zu lesen, werden dann aber nie erfahren, ob das, was noch folgt, sie interessiert hätte oder nicht, denn so weit sind sie ja gar nicht gekommen) noch schnell meine Themen in Politik: schriftlich "Vertrauensfrage und Misstrauensvotum in Verfassung und Geschichte der Bundesrepublik" oder "Stationen der deutschen Außenpolitik", mündlich "John Lockes politische Theorie" und "US-Wahlsystem, Schwerpunkt Präsidentschaftswahlen" und das Thema, das in der schriftlichen nicht drankommt.
Übrigens meinte mein Prof noch, er hätte meine Magisterarbeit bereits gelesen, "aber darüber reden wir ein andermal". Mmh... Gut oder schlecht?

Dienstag, 17. April 2007

Akute Unlust

Hier liegen zwei dicke Prüfungsordner rum und es kommt noch einer dazu. Menno, ich weiß überhaupt nicht, womit ich anfangen soll. *grummel*

Mittwoch, 28. März 2007

Magisterarbeit - Endmeldung

Es ist vollbracht. Heute Mittag wurde die Arbeit gebunden (in diesem herrlichen Blau) und dann dem Prüfungsamt überbracht. Jetzt heißt es warten... Darauf warten, dass ich hoffentlich bis zum 24.5. nichts von denen höre. Denn dann gilt die Arbeit als bestanden. Was mir etwas Sorgen macht: ich war schon bei der Abgabe nervös. Wie soll das erst bei meinen Prüfungsterminen werden?

Mittwoch, 7. März 2007

Na also, geht doch

Der gewünschte Prof wird mir nun doch die Prüfung abnehmen. Das ist alles eher seltsam, aber ich denke jetzt nicht weiter darüber nach, sondern freu mich einfach.

Nun könnte ich ja mit Lernen loslegen. Als einen ersten Schritt habe ich immerhin schon mal Prüfungsthemen gesammelt, von denen ich meine Prüfer überzeugen werde. Man fühlt sich ja gleich so gut, wenn man ein paar Ordner gewälzt und Unterlagen sortiert hat, fast so, als hätte man richtig viel getan. Eine Farbe für den Einband der Magisterarbeit hab ich auch gefunden, ist ja eine enorm wichtige Entscheidung. ;) Was bin ich fleißig!
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren