geplaudert
Manchmal hab ich so gar keine Lust auf das Haarwaschprozedere (waschen, spülen, kuren, entfitzen, stundenlang föhnen) und wenn es dann mal wieder schnell gehen soll, steh ich vor einem Problem. Trockenshampoos haben mich bisher nicht überzeugt. Heute früh fiel mein Blick auf die Babypuderpackung im Bad und ich dachte mir, warum eigentlich nicht. Sicher, das ist jetzt keine neue Erkenntnis, aber ich hatte es eben noch nie ausprobiert. Puder auf den Ansatz und dann ordentlich ausbürsten. Ergebnis: Haare sehen (beinahe) wie frisch gewaschen aus und der Ansatz ist kein bisschen fettig. Ich bin sehr angetan.
das_jani - Mi, 16. Mai, 14:56
Jaja, kaum ist mal wieder bissl Geld auf dem Konto, wird es auch schon mit beiden Händen ausgegeben... Aber es war nötig, ganz ehrlich! Zum zweiten Mal in meinem Leben hab ich mir Schuhe mit Absatz (!) geleistet - nun kann ich zu den zahlreichen Vorstellungsgesprächen *hust* staksen stolzieren. Auf der Herstellerseite (Tamaris) sieht man gleich auf der Startseite die tollen Treter - es war Liebe auf den ersten Blick.
das_jani - Mo, 14. Mai, 16:25
Der GöGa wuselt in der Küche herum und bereitet leckeren Gulasch zu. Und ich sitz hier und versuche, mein Magenknurren im Zaum zu halten. Das riecht aber auch schon gut!
das_jani - So, 13. Mai, 17:39
Seit heute bin ich also gemeldet und versaue die Statistik. Es war ein Quell der Freude, in der Arbeitsagentur von einer gelangweilten hoch motivierten Beraterin abgefertigt bedient zu werden. Naja, sie macht halt auch nur ihren Job und hat wahrscheinlich mal bessere, mal schlechtere Tage. Ich darf mich nicht beschweren, es hat alles geklappt und ich kann mich jetzt wild bewerben und bekomme meine Kosten erstattet. Das ist alles, was ich wollte. Allein: inmitten all des Lernstresses (der mir jetzt schon bis sonstwohin steht) fehlt die Inspiration für den Bewerbungsmarathon.
das_jani - Do, 3. Mai, 16:51
Ich habe keinen Rock, kein Kleid, keine Schuhe und keine Sommerhose gekauft. Dafür aber einen Bikini (kann frau ja immer mal gebrauchen, auch wenn da schon der eine oder andere im Schrank liegt), Flipflops (ist das jetzt eigentlich schon so ein Begriff wie "Tempo" für Taschentücher?), zwei Sommerblusen und einen Schlafanzug.
Außerdem hab ich die Woche noch nicht das kleinste bisschen gelernt, dafür aber umso mehr gegessen (gestern: Schwiegeromis 80. Geburtstag). Und gleich schaffe ich mein umgenähtes Brautkleid in die Färberei. Hoffentlich klappt diesmal alles!
das_jani - Do, 26. Apr, 16:34
Ich bin nicht nur eine überaus fleißige, wissbegierige, motivierte, lernbereite Studentin (jaaha, gestern und heute allein fast drei Bücher komplett durchgeackert und in der Bibliothek weiter an meiner Lernblässe gearbeitet - in der Sonne sitzen kann ja jeder!) - nein, ich bin auch noch eine überaus emsige Hausfrau! So habe ich heute einen unglaublich leckeren (das nehme ich jetzt einfach mal an) Karottenkuchen gebacken. Der schaut mit Schokoglasur und Marzipankarotten einfach allerliebst aus. Ob ein Bild folgt, kann ich nicht versprechen, denn wenn er so schmeckt, wie er aussieht, ist er in ein paar Minuten verputzt!
edit: Das war ist er: 
das_jani - Fr, 20. Apr, 20:38
- Sonnenschein
- Freunde besuchen
- Nachwuchs selbiger bewundern (der
Tim ist sooo ein braves Baby!)
- wieder mal ein klein wenig Neid auf die schöne Wohnung und die tolle Wohngegend der Freunde verspüren
- einen ganzen Kuchen zu viert in Rekordzeit aufessen
- Spaziergänge bei tollstem Wetter genießen
- Eiskaffee trinken
- lecker essen
- sich über die erste zarte Färbung der sonst käsebleichen Haut freuen
- sogar ein bisschen Prüfungskram erledigen
- und nochmal: Sonnenschein!
das_jani - So, 15. Apr, 17:46
Diese Woche artet geradezu in Freizeitstress aus...
Gestern wohnten der GöGa und ich der "Herr der Ringe"-Symphonie in der Olympiahalle bei. Zur Musik muss ich nicht viele Worte verlieren, da diese bekanntlich fantastisch ist und auch ohne Filmszenen (die man sowieso beim Hören vor dem inneren Auge hat) eine tolle Wirkung entfaltet. Auch über die Nordböhmische Philharmonie Teplice unter der Leitung von Andrew Grams lässt sich nichts wirklich Negatives sagen, selbst wenn mal der eine oder andere Ton daneben ging (aber auch im Theater finde ich manche Versprecher eher charmant als störend). Doch auch wenn der Knabenchor Berlin aus sehr, sehr kleinen Jungs bestand, sollte man erwarten dürfen, dass ihre Solisten so einen Auftritt stimmlich bewältigen können. Vielleicht lag's ja an der Aufregung, dass im ersten Teil des Konzerts zweimal völlig schief gesungen und der Text verhaspelt wurde? Der zweite Teil mit der wirklichen großartigen Solistin, deren Name mir leider gerade entfallen ist, entschädigte vollkommen (Highlights: "Gollum's Song" und "Into the west", die Gänsehaut wollte gar nicht mehr weichen).
Was das Vergnügen deutlich trübte, war die Hallenatmosphäre. Klar, wenn man "nur" an die 40 Euro für die Karte bezahlt hat, muss man sich wahrscheinlich mit der ständigen Unruhe (Rumgerenne von Personal, Geklapper, Lüftungslärm, ...) abfinden. Und über die mangelnde Konzentrationsfähigkeit meiner Mitmenschen lasse ich mich schon nach jedem Theaterabend aus, muss ich an dieser Stelle also nicht wiederholen. Unschön auch der permanente Essensgeruch im 1. Teil - aber es war nun mal eine Massenveranstaltung und kein wirkliches Klassikkonzert. Die Sitze machten jedenfalls schon "Lust" auf unseren bevorstehenden Langstreckenflug im September...
Alles in allem ein beeindruckendes Konzerterlebnis, auch wenn hier dem Negativen mehr Bedeutung beigemessen wurde.
das_jani - Fr, 13. Apr, 10:22
Ich hab echt den besten Arzt der Welt. Nicht nur, dass man mit ihm schön über andere Menschen (vorzugsweise Männer) lästern kann und man sich bei ihm immer gut aufgehoben und behandelt fühlt - er hat mir jetzt sogar was verschrieben, was er eigentlich gar nicht dürfte und das dann auch noch zuzahlungsfrei (obwohl es definitiv zuzahlungspflichtig ist, steht sogar auf der Quittung!). So hab ich richtig schön gespart und kann jetzt der Heuschnupfenzeit gelassen entgegen sehen.
das_jani - Mi, 11. Apr, 11:52
Ich hatte ja keine Ahnung, dass es so kompliziert (meint: teuer) ist, Bewerbungsfotos machen zu lassen. Von 20 bis 120 Euro (auch mehr...) ist alles dabei. Bei manchen kriegt man zwar das Bild auf CD, aber was soll man damit? So ein blödes Format lässt sich doch nicht entwickeln oder ausdrucken, ohne dass man dran rumschnippeln muss, was dann wiederum Zweifel an der Güte der Bewerbung aufkommen lässt. Und ich will doch auch kein Fotoshooting machen, sondern ein schlichtes Bewerbungsbild. Mehr nicht.
Und kann ich mich als arbeitssuchend melden, obwohl ich noch studiere? Das muss ich mal klären. Mir graut's schon vor dem behördlichen Hindernislauf...
das_jani - Di, 3. Apr, 15:48