musiziert
Gestern Abend, Tonhalle, viele feierbereite, textsichere Fans, großartige Stimmung und eine richtig tolle Band. Das wusste ich zwar schon vorher, also das mit der guten Band, aber live war es für mich eine Premiere. Die sich gelohnt hat, sehr sogar, auch wenn der Sound ziemlich breiig und laut daherkam (wenigstens weiß ich jetzt, was die Kritiker immer mit "Stadionrock" meinen - die Killers spielen einfach so laut, als wären sie in einer riiiiiiiiiiiiiiesigen Halle und nicht in einem nicht besonders großen Club vor ca. 2000 Leuten). Ein Konzert, bei dem ich am Ende nicht auf ein einziges Lieblingslied verzichten muss, was selten genug vorkommt. Und ein Sänger, der sogar mit Bart das gewisse Etwas versprüht.
Noch zwei Beobachtungen, die mich schon seit Jahren auf allen möglichen Konzerten begleiten: Wieso gibt es immer Pärchen, die ununterbrochen durch die Halle latschen müssen und dabei dackelt sie immer brav an seiner Hand hinter ihm her und das mit einer Leidensmiene, als würde sie gezwungen? Und wie kommt es, dass in Zeiten der ständigen und überall präsenten Anglifizierung unserer Sprache noch kein Wort für "Zugabe" gefunden wurde?
das_jani - Mi, 8. Nov, 12:51
Wow, war das schöööööööööööön!!! Man kann ja Konzerte unterschiedlicher Bands und unterschiedlicher Hallengröße eigentlich nicht vergleichen, aber nach gestern Abend fällt es mir schwer, nicht zu sagen, das war das großartigste Konzert, was ich bisher erleben durfte! Depeche Mode in der ausverkauften Olympiahalle. Es hat einfach alles gepasst - die Stimmung, der Sound, die Setlist, die Stimmen von Dave und Martin waren voll und klar, die Bühnenshow bot einen angemessenen Rahmen und war einfach mal was anderes als die üblichen Videoleinwände. Laut Homepage vom Olympiapark hat die Halle eine Kapazität von knapp 15.000 Leuten, mir kam es aber viel mehr vor. Aber ob nun 15.000 oder 30.000 - wenn solche Massen bei Liedern wie "Everything counts", "Personal Jesus" und "Walking in my shoes" mitsingen, dann wirkt das immer bombastisch. Selten so ein textsicheres Publikum erlebt. Mein Highlight, neben meinem Lieblingslied "Never let me down again" als vorletzte Zugabe nach zwei Stunden, war das wunderbar zurückhaltende "Home" von Martin Gore, absolute Gänsehautstimmung... Schlusspunkt war "Goodnight lovers" (sehr passend zum Valentinstag!), Martin und Dave Arm in Arm am Bühnenrand - herrlich!
das_jani - Mi, 15. Feb, 11:25
Gestern mit Uwe mal wieder (zum 4. bzw. 5. Mal) Phillip Boa live gesehen. Diesmal nicht in Dresden, sondern zum ersten Mal in München. Mir ist jetzt auch klar, warum er so lange nicht in München gespielt hat... Die Musik war super, er war cool wie immer, die Setlist war hervorragend, ABER das Publikum war sowas von lahm. Keine Stimmung bis zum Zugabenteil, kaum jemand bewegte sich, niemand sang oder klatschte mit - laaaaaaaaangweilig!
Ich hab es ja zuerst auch nicht glauben wollen, aber es ist tatächlich so: München hat einfach keine Szene.
das_jani - So, 13. Nov, 15:31
Noel Gallagher auf die Frage, wie lange es Oasis noch geben wird:
"As long as Liam looks good we'll be around for a bit. So when he hits 40, that's when we'll start having problems. Luckily we're blessed with great hair, I don't dye mine, nor does Liam, so we're still hanging in there. You can't beat walking out into a football stadium and have 20,000 people simultaneously fall in love with you."
Ich vergaß zu erwähnen, dass dieser Humor wunderbar ist! Vielleicht ist Noel sogar mein Lieblingscomedian?!
das_jani - Fr, 28. Okt, 13:24
01 The Beatles // Hello Goodbye
Mai 2003, strömender Regen, Königsplatz München. Paul McCartney tritt auf die Bühne und beginnt mit diesem Song ein großartiges Konzert. Der Moment, auf den ich über 10 Jahre gewartet habe!
02 Oasis // Let´s All Make Believe
März 2003 - endlich das Nachholkonzert von Oasis in München. Nach dem besten Konzert meines Lebens noch die After Show Party im Prager Frühling". Lauter glückliche Gesichter, wild tanzende Menschen und ein Grinsen in meinem Gesicht, das die ganze Nacht nicht verschwinden wird.
03 Johnny Marr & The Healers // Caught Up
Juni 2000, gefühlte 50 Grad im Haus Auensee in Leipzig. Mein erstes Oasis-Konzert. Vorband: Johnny Marr und die Healers. Und dann dieses Lied - "Caught up" ging mir mehr als zwei Jahre lang nicht aus dem Kopf. Was für ein Glücksgefühl, es seit 2003 endlich auf CD hören zu können!
04 Witt/Heppner // Die Flut
Das Lied lief im Autoradio, als Uwe und ich im Mai 1998 unsere erste Verabredung hatten und er mich gerade heimfuhr. Wie treffend für einen absolut neuen Abschnitt in meinem Leben!
05 Baddiel, Skinner And The Lightning Seeds // Three Lions '98
EM 1996, Alan Shearer, die englische Nationalmannschaft, tränenreiches Halbfinale gegen Deutschland. Wenn die englischen Fußballhymnen weiterhin so genial sind, ist das Abschneiden des Nationalteams schon fast egal.
06 The Beatles // Come Together
Irgendwann Neujahr in der Gemeindekirche beim Konzert der Dresdner Band Sofa #8. Der Kater, die Kopfschmerzen und die Müdigkeit waren schlagartig vergessen, als "Come together" gespielt wurde. Mein Lieblingssong der Beatles, der mich aus jedem Tief zu holen vermag.
07 Spice Girls // Wannabe
Dieser Song lief im September 1996 auf der Busfahrt nach England rauf und runter. Es war das erste Mal, dass ich auf der Insel war. Immer, wenn ich das Lied jetzt höre, denke ich an die verrückte Zeit mit lauter verrückten Leuten zurück.
08 Take That // Never Forget
Meine allererste Lieblingsband - ich war noch seeehr jung und wusste es nicht besser. Aber über Take That kam ich auf Oasis, wenn das auch sehr obskur klingen mag. Danke dafür!
09 Julian Cope // I Come From Another Planet, Baby
An einem Wochenende im August 1996 lag ich eine ganze Nacht wach neben dem Radio, um auf Radio Fritz "Die lange Nacht des Britpop" auf Kassetten aufzunehmen. Dann lief diese Nummer und ich war sofort hin und weg. Seitdem ist dieser Song mein all-time-favourite, der immer dann rausgekramt wird, wenn ich mich mal wieder irgendwo fremd fühle.
10 R.E.M. // The One I Love
Januar 2001 - Uwe zieht nach München. Das Lied war das erste, was ich nach der vorerst letzten Umarmung im Radio gehört habe. "This one goes out to the one I love, this one goes out to the one I left behind." Ein halbes Jahr später stand mein Umzug nach München fest.
das_jani - Mo, 10. Okt, 12:19