Donnerstag, 25. Februar 2010

Frühlingfrühlingfrühling

Es fühlt sich herrlich an draußen - blauer Himmel, Sonnenschein, zweistellige Temperaturen im Plusbereich, so kann es weitergehen! Den ausklingenden Winter haben wir Dienstagabend mit einem tollen Konzert von Get Well Soon gefeiert. Hatte ich vorher Bedenken, dass es vielleicht ein langweiliger, weil zu ruhiger Konzertabend werden könnte, wurde ich gleich mit den ersten Liedern eines Besseren belehrt. Die Herren (und eine Dame) gaben Vollgas und interpretierten die beiden Alben rockig und trotzdem sehr melodisch. Für meinen Geschmack war allerdings zu viel visueller Schnickschnack dabei. Es hätte auch gereicht, die Musik einfach mal wirken zu lassen. Vielleicht hätte dann auch das Dauergequatsche im Publikum aufgehört... (Da geht's mir im modernen Theater ganz ähnlich, wo jede Szene mit viel Musik unterlegt wird, damit auch der letzte Fernsehjunkie kapiert, worum es geht.)
Ansonsten vergeht die Zeit im Moment dank spontaner Freundinnentreffen und dem intensiven Anschauen deutscher Kinofilme wie im Fluge. Fürs Wochenende steht der nächste Leipzig- und Dresdenbesuch auf dem Programm, ich freue mich.

Sonntag, 14. Februar 2010

Elternbesuch

Hurra, nach genau zwei Jahren waren die Eltern endlich wieder zu Besuch. Und weil das Wetter gestern mitspielte, sind wir mit der BOB zum Wandern an den verschneiten Schliersee gefahren. Schön war's, wenn auch kurz.
Schliersee

Samstag, 30. Januar 2010

Vor- und Nachfreuden

Der erste Monat des neuen Jahres ist so gut wie geschafft. Und so langsam gewöhnen wir uns aneinander, 2010 und ich. Ein erstes (musikalisches) Highlight bot sich uns am Donnerstag, als wir unsere neue Lieblingsband Expatriate im 59:1 bewundern durften. Die Erwartungen waren recht hoch, hatten sie mir doch schon als Vorband von Placebo im November ausgesprochen gut gefallen und mir mit ihrem Album einen 50minütigen Dauerohrwurm beschert. Und die Band konnte die Erwartungen locker übertreffen, denn das Konzert war wunderbar, laut, rockig und vor allem: ganz nah dran. Die Messlatte für die weiteren Konzerte (und die kommen schon bald) liegt jedenfalls sehr hoch.
Und weil wir ja unser Geld nicht nur für Musik ausgeben, sondern auch für Urlaub(e), haben wir uns gestern die erste Reise gebucht und sitzen gerade an den Planungen für die zweite. Herrlich!

Montag, 25. Januar 2010

...

Ein tolles Wochenende voller Eindrücke einer wunderhübschen Stadt liegt hinter uns. Es war ar...kalt und nur dank stetiger Kalorienaufnahme in Form von leckersten Bäckereierzeugnissen, Milchkaffees, Feigenpizza und diverser alkoholischer Kaltgetränke am Abend sowie Kirchen- und Shophoppings auszuhalten. Wir werden wiederkommen und den einen oder anderen Innenhof nochmal bei wärmeren Temperaturen erkunden.
Und hier noch ein Suchbild (wer findet das Völkerschlachtdenkmal?):
Gruppenbild-mit-Denkmal

Freitag, 22. Januar 2010

Leipziger Grüße

Wir üben Urlaub und gönnen uns aufgrund des runden Oma-Geburtstages zwei Nächte in einem Leipziger Innenstadthotel direkt an der Nikolaikirche. Gefühlt ist es zwar viel zu kalt für einen Stadtbummel, aber den ziehen wir morgen trotzdem durch - die kleinen Gässchen sahen im Dunkeln jedenfalls schon vielversprechend aus.

Sonntag, 17. Januar 2010

Sollen wir oder sollen wir nicht?

Maligne-Lake

Mittwoch, 6. Januar 2010

Neustart

Das neue Jahr beginnt schleppend. Der GöGa wurde am Montag gleich mal für eine Woche krankgeschrieben, wird jetzt aber hoffentlich endlich mal die ihn seit Weihnachten begleitende Erkältung los. Im Büro läufts auch noch nicht so richtig rund, die Motivation befindet sich wohl auch noch im Weihnachtsurlaub... Dann schaff ich mir eben daheim kleine Glücksmomente, indem ich neue Technik und Programme installiere und mich wie ein Schnitzel freue, wenn sie nach anfänglichen Schwierigkeiten und der kurzzeitigen Versuchung, alles zum Fenster rauszuschmeißen, funktionieren. Ich kann jetzt auch Videos digitalisieren, hurra!

Donnerstag, 31. Dezember 2009

It's been a fucked up year

Irgendwann in diesem Jahr tauchte eine Zeile in einem Lied von den Foo Fighters in meinem Ohr auf, die 2009 ganz gut charakterisiert: "It's been a fucked up year". Rückblickend werde ich vielleicht sagen, 2009 war das Jahr, in dem ich endgültig erwachsen wurde. Die Lieblingsband trennte sich, im Job gab es das erste wirkliche Tief und leider sind in diesem Jahr auch geliebte Menschen für immer gegangen.
Ich bin froh, 2009 nun hinter mir lassen zu können und starte vorsichtig optimistisch ins neue Jahr. Ich hoffe, 2010 wird endlich das ruhige, langweilige Jahr, das ich mir schon in den letzten beiden Silvesternächten gewünscht habe.
logo

songbird

Talking to the songbird...



Disclaimer

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen.

entdeckt
gearbeitet
gebloggt
Gefährten
gefragt
geheiratet
gelernt
geplaudert
gewundert
Kanada 2005
Kanada 2007
Kanada 2008
Kanada 2009
Kanada 2010
musiziert
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren